Hilfe Editor


Schaltflächen
Link einfügen
Bild einfügen
Arbeiten mit Tabellen
Java/HTML-Code einbinden

Zeile 1
Rückgängig:
Letzte Aktion rückgängig machen.
Widerherstellen:
Letzte Aktion wiederherstellen.
Fett:
Mit diesem Button können Sie Textstücke fett machen. Beispiel
Kursiv:
Mit diesem Button können Sie Textstücke kursiv machen. Beispiel
Unterstrichen:
Mit diesem Button können Sie Textstücke unterstreichen. Beispiel
Durchgestrichen:
Mit diesem Button können Sie Textstücke durchstreichen. Beispiel
Schriftart
Mit der Drop-Down Liste "Schriftart" haben Sie die Möglichkeit die Schriftgröße zu verändern.
Größe
Mit der Drop-Down Liste "Schriftgröße" haben Sie die Möglichkeit die Schriftgröße zu verändern.
Schriftfarbe:
Hier können Sie die Schriftfarbe ändern.
Hintergrundfarbe:
Hier können Sie die Hintergrundfarbe der Schrift ändern.
Linksbündig:
Damit wird der Text linksbündig angeordnet.
Zentriert:
Mit diesem Button wird der Text mittig angeordnet.
Rechtsbündig:
Mit diesem Button wird der Text rechtsbündig angeordnet.
Formatierung löschen:
Markieren Sie das Textstück, dessen Formatierung Sie löschen möchten und klicken Sie auf den Button
Liste mit Punkten::
Mit diesem Button können Sie Aufzählungen machen
Liste mit Zahlen:
Mit diesem Button können Sie Absätze nummerieren.
Linie einfügen:
Mit diesem Button fügen Sie eine durchgängige Linie ein.
Link einfügen:
Tippen Sie einen Linknamen ein. Markieren Sie den Namen. Klicken Sie auf den Button. Geben Sie die URL der Webseite, auf die Sie verlinken möchten, ein. Klicken Sie danach auf "OK".
Link entfernen:
Mit diesem Button haben Sie die Möglichkeit von einem markierten (bereits verlinkten) Textstück den Link zu löschen.
Bild einfügen:
Hiermit können Sie Bilder einbinden
Tabelle anlegen:
Klicken Sie auf den Button. Es öffnet sich ein kleines Pop-up. In dieses Pop-up geben Sie die Anzahl der benötigten Spalten und Reihen ein.
Quellcode
Nutzen Sie diesen Button um auf den HTML-Modus zu schalten.

Schaltflächen:

 Link einfügen:
Die Schaltfläche "Link einfügen"
1. Text oder Bild markieren wo der Link erscheinen soll
2. Auf Link einfügen klicken
3. URL eingeben = ist die Linkadresse
externe links: URL zb.: https://adresse.de
eigene Seiten: URL zb.: startseite
4. einfügen klicken

Link anzeigen in:
1. Der Link wird im Hauptframe geöffnet
2. Der Link wird in einem neuen Tab geöffnet
(bei Downloads neuen Tab auswählen)

externe links: eigene Seiten:
 Bild einfügen:
Die Schaltfläche "Bild einfügen"
1. Markieren wo das Bild erscheinen soll
2. Auf Bild einfügen klicken
3. URL eingeben = ist die Linkadresse
 z.B https://hp22.de/seite/ebilder/1.jpg
4. einfügen klicken

 Arbeiten mit Tabellen
Benötigt man ein ein bestimmtes Layout, empfiehlt es sich, dieses mit der Hilfe von Tabellen zu erstellen / formatieren. Das Resultat ist meist nicht eine Tabelle, sondern mehrere verschachtelte Tabellen, um auch allen Wünschen bezüglich Positionierung gerecht zu werden
Um ein Tabellen-Layout nicht zu zerstören, sollte man mit den von Editor bereitgestellten Buttons für Tabellen arbeiten
Die Schaltfläche "Tabelle einfügen"
1. Markieren wo die Tabelle erscheinen soll
2. Auf Tabelle einfügen klicken
3. Mit oder ohne Kopfzeile auswählen
4. Zeilen, Spalten, Tabellenbreite und Ramenstärke auswählen
5. einfügen klicken

Unsichbare Tabellen (Ramenstärke = ohne) werden im Editor gepunktet angezeigt
 Java/HTML-Code einbinden
1. Markieren Sie im Text dort wo das Tool erscheinen soll mit xxxxxxxx .
2. Klicken sie im Editor auf den Button HTML.
3. Erstzen sie nun xxxxxxxx durch den Java oder HTML-Code.
4. Auf HTML klicken fertig